Kostüme » Kiss Kostüm
Inhalt
- 1 Kiss Kostüm
- 1.1 Der ultimative Leitfaden für ein authentisches KISS Kostüm
- 1.1.1 1. Die Rolle wählen: Die vier Charaktere von KISS
- 1.1.2 2. Make-up: Der prägnanteste Teil des KISS Looks
- 1.1.3 3. Kostümbestandteile: Die Kleidung und Accessoires für den perfekten Look
- 1.1.4 4. Styling-Tipps für Haare und Perücken
- 1.1.5 5. Tipps für die perfekte Performance
- 1.1.6 6. Wo findet man die besten KISS Kostüme?
- 1.1 Der ultimative Leitfaden für ein authentisches KISS Kostüm
Kiss Kostüm
Der ultimative Leitfaden für ein authentisches KISS Kostüm
Mit einem KISS Kostüm verwandelst du dich in eine echte Rocklegende. Die Band KISS steht für dramatischen Glam-Rock und ikonische Outfits, die schon seit Jahrzehnten Fans weltweit beeindrucken. Ein KISS-Look ist auffällig, extravagant und unverwechselbar. In diesem Leitfaden erfährst du alles über die wichtigsten Komponenten der KISS-Kostüme und wie du sie perfekt zusammenstellen kannst, um auf jeder Kostümparty Eindruck zu machen.
1. Die Rolle wählen: Die vier Charaktere von KISS
Die Mitglieder der Band haben sich nicht nur musikalisch, sondern auch visuell durch klare Persönlichkeiten unterschieden. Bevor du dein Kostüm zusammenstellst, entscheide dich für einen der vier Charaktere:
- The Demon – gespielt von Gene Simmons, bekannt für sein dämonisches Make-up und seine lange Zunge.
- Starchild – Paul Stanley, mit seinem auffälligen Stern über dem Auge und einer rockigen Aura.
- Spaceman – Ace Frehley, dessen Weltraum-Thema und silberne Akzente ihn auszeichnen.
- Catman – Peter Criss, mit katzenähnlichem Make-up und einem wilden, tierischen Stil.
Jeder dieser Charaktere hat spezifische Elemente, die ihn einzigartig machen. Das bedeutet, dass das Make-up, die Kleidung und Accessoires variieren, je nachdem, wen du verkörpern möchtest.
2. Make-up: Der prägnanteste Teil des KISS Looks
Ohne das ikonische Make-up wäre kein KISS Kostüm komplett.
The Demon (Gene Simmons)
Gene Simmons’ Dämonen-Make-up ist das vielleicht berühmteste der Gruppe. Es besteht aus einem weißen Gesicht mit schwarzen, spitzen Details rund um die Augen und dem Mund. Die Konturen wirken fast flammenartig und betonen seine bedrohliche Ausstrahlung.
Starchild (Paul Stanley)
Das Markenzeichen des Starchild ist der schwarze Stern über seinem rechten Auge. Der Rest des Gesichts bleibt weiß, und die Lippen sind in einem intensiven Rot geschminkt. Dieser Look ist ideal für Fans, die ein charmantes und dennoch markantes Make-up suchen.
Spaceman (Ace Frehley)
Das Make-up des Spaceman besteht aus silbernen und schwarzen geometrischen Formen, die an ein futuristisches Design erinnern. Besonders charakteristisch sind die silbernen Augenmuster, die den Look des Weltraum-Helden kreieren.
Catman (Peter Criss)
Der Catman-Look ist inspiriert von katzenartigen Gesichtszügen. Er verwendet schwarze Linien, die Augen und Mund umranden, und weiße Highlights, um das Gesicht tierischer wirken zu lassen. Diese Variante hat eine gewisse Wildheit und ist perfekt für Tierliebhaber oder alle, die etwas Extravagantes suchen.
3. Kostümbestandteile: Die Kleidung und Accessoires für den perfekten Look
Oberteil und Hosen
Jedes KISS Mitglied trägt eine auffällige Kombination aus hautengen Outfits und gepolsterten, oft lederartigen Materialien.
- The Demon trägt meist einen schwarzen, lederähnlichen Body, oft mit Schuppen- oder Rüstungsdesign, das an eine mittelalterliche Rüstung erinnert. Diese Kombination aus Leder und metallischen Elementen betont die Dominanz dieses Charakters.
- Starchild setzt auf glamouröse, glitzernde Elemente und eng anliegende Stoffe. Ein V-Ausschnitt und Pailetten gehören hier oft dazu, ebenso wie schwarze, hautenge Leggings.
- Spaceman greift auf glänzende silberne Stoffe zurück, die den futuristischen Charakter unterstützen. Ein Overall mit schimmernden Details passt perfekt zu diesem Look.
- Catman bleibt bei einem einfacheren Design, meist in Schwarz, das mit einer Art Tiger- oder Katzenmuster kombiniert wird.
Schuhe und Stiefel
Die Plattformstiefel sind ein Muss bei jedem KISS Kostüm. Sie sorgen für den nötigen Glam-Faktor und lassen dich in die exzentrische Welt der 70er-Jahre-Rockstars eintauchen. Für:
- The Demon: Entscheide dich für große, schwarze Plattformstiefel mit Metallapplikationen oder Ketten.
- Starchild: Silberne oder glitzernde Plateaustiefel mit etwas dezenterem Design, aber dennoch auffällig.
- Spaceman: Hier passen schwarze oder silberne Stiefel perfekt, um den futuristischen Look zu betonen.
- Catman: Wähle schwarze Stiefel mit einem etwas wilderen Look, zum Beispiel mit Ziernähten oder einem speziellen Katzenmuster.
Rüstung und Zubehör
Das richtige Zubehör macht den KISS-Look erst authentisch. Hier ein paar Beispiele, wie du deinen Look verbessern kannst:
- The Demon: Rüstungen aus Kunstleder mit Spikes oder metallischen Applikationen sind ideal. Gene Simmons ist auch bekannt für seine Fledermausflügel-ähnlichen Schulterteile – diese sind ein echter Hingucker.
- Starchild: Hier passt eine einfache Lederjacke mit Glitzer- oder Stern-Applikationen. Ein Gürtel mit auffälliger Gürtelschnalle ist ebenfalls ein Must-Have.
- Spaceman: Setze auf silberne Akzente wie metallische Armbänder, ein Cape in Metallic-Optik oder Handschuhe, die an Astronauten-Outfits erinnern.
- Catman: Kombiniere den Look mit Accessoires wie Lederarmbändern oder Handschuhen mit Krallen, um den tierischen Aspekt zu unterstreichen.
4. Styling-Tipps für Haare und Perücken
Der Haar-Look ist für ein KISS-Kostüm ebenso wichtig wie das Make-up. Die Bandmitglieder sind für ihre langen, voluminösen Haare bekannt, die in den 70er-Jahren ein absolutes Markenzeichen waren.
- The Demon: Für den Dämonen-Look sind lange, schwarze Locken unverzichtbar. Eine große, voluminöse Perücke ist ideal.
- Starchild: Der Starchild hat ebenfalls lange, lockige Haare. Eine schwarze Lockenperücke mit Volumen sorgt für die nötige Rockstar-Aura.
- Spaceman: Hier kannst du dich für eine glatte, lange Perücke entscheiden, die den Weltraum-Look unterstreicht.
- Catman: Eine wilde, zottelige Perücke passt gut zum katzenhaften Stil des Catman.
Falls du keine Perücke tragen möchtest, kannst du auch dein eigenes Haar stylen, indem du es auflockst und Volumen reinbringst. Etwas Haarspray sorgt dafür, dass der Look auch nach mehreren Stunden noch hält.
5. Tipps für die perfekte Performance
Ein KISS-Kostüm ist nicht vollständig ohne die richtige Performance. KISS sind bekannt für ihre Bühnenshows mit dramatischen Posen, Luftgitarre und intensiver Mimik. Hier sind einige Tipps, um deinen Auftritt authentisch wirken zu lassen:
- The Demon: Gene Simmons ist bekannt für seine ausgestreckte Zunge und das Fauchen. Übe, die Zunge rauszustrecken und eine bedrohliche Mimik aufzusetzen.
- Starchild: Paul Stanley punktet mit dramatischen Posen. Schwing deine Hüften und wirf den Kopf zurück, um den charmanten Rockstar zu verkörpern.
- Spaceman: Ace Frehley hat oft eine entspannte, fast träumerische Ausstrahlung. Versuche, leicht abwesend und cool zu wirken.
- Catman: Peter Criss agiert dynamisch und tierhaft auf der Bühne. Eine leichte Katzenmimik und gestikulatives Fauchen sind hier passend.
6. Wo findet man die besten KISS Kostüme?
KISS Kostüme können bei spezialisierten Kostümhändlern oder Online-Shops gefunden werden. Viele Shops bieten die Kostüme als Komplettsets an, sodass du nicht jedes Teil einzeln zusammensuchen musst. Alternativ kannst du dir die Einzelteile auch selbst zusammenstellen, um einen individuelleren Look zu kreieren.