Kostüme » Vikings Kostüm

Vikings Kostüm

Vikings Kostüm: So kreierst du den Look der legendären Serie

Wenn du ein Vikings Kostüm suchst, willst du vermutlich nicht irgendeinen generischen Wikinger-Look. Du möchtest wie Ragnar, Lagertha oder Bjorn aussehen – die Figuren, die in der Serie Vikings für Stärke, Mut und Abenteuerlust stehen. Jedes Detail zählt, um diese Charaktere authentisch darzustellen. Es geht darum, nicht nur als Wikinger aufzutreten, sondern die besondere Atmosphäre der Serie zu verkörpern. Hier findest du eine Übersicht über alle Bestandteile, die dein Vikings Kostüm wirklich ausdrucksstark machen.


Die Basis: Tunika und Hose

Ein gutes Vikings Kostüm fängt mit der richtigen Basis an. In der Serie tragen die Wikinger einfache, aber robuste Kleidung, die für ihr hartes Leben gemacht ist. Die typische Kombination: eine grobe Tunika und eine lockere Hose. Diese Kleidungsstücke vermitteln sofort das rustikale Flair der Wikinger.

Die Tunika: Rustikal und bequem

Eine Tunika in gedeckten Farben wie Dunkelbraun, Grau oder Naturtönen ist der perfekte Start für dein Kostüm. Am besten wählst du ein Modell, das etwa knielang ist und aus einem dickeren Stoff wie Wolle oder Leinen besteht. In Vikings tragen die Charaktere oft verzierte Säume oder Stickereien am Kragen und an den Ärmeln. Diese Details geben dem Outfit eine gewisse Tiefe und lassen es authentisch wirken.

Die Hose: Weit geschnitten und praktisch

Zur Tunika passt eine schlichte, weit geschnittene Hose in dunklen Farbtönen. Diese Hosen sehen nicht nur nach Wikinger aus, sondern bieten auch Bewegungsfreiheit – praktisch, wenn du den Look für ein Festival oder eine Kostümparty brauchst. In der Serie Vikings sieht man immer wieder, wie die Charaktere in rauer Umgebung unterwegs sind, daher ist eine robuste Hose die ideale Ergänzung.


Der Ledergürtel: Das markante Detail

Ein breiter Ledergürtel ist das zentrale Accessoire, das die Tunika in Form hält und gleichzeitig Platz für Messer, Beutel oder sogar ein Schwert bietet. In Vikings tragen die Figuren oft verzierte oder geflochtene Ledergürtel, die über die Schulter oder quer über den Brustkorb verlaufen. Solche Lederriemen sind nicht nur praktisch, sondern sorgen auch dafür, dass das Kostüm einen authentischen Krieger-Look erhält.

Tipp: Je nach Charakter kannst du verschiedene Riemen oder Ledertaschen hinzufügen, um das Kostüm individuell zu gestalten. Gerade bei Ragnar oder Bjorn gehören solche Details zum typischen Auftritt.


Der Umhang: Der perfekte Schutz und stilvolle Ergänzung

Ein Wikinger ohne Umhang wäre einfach nicht vollständig – das gilt besonders für ein Vikings Kostüm. Die schweren Umhänge, die die Charaktere in der Serie tragen, sind nicht nur zum Schutz gedacht, sondern verleihen den Figuren eine eindrucksvolle Präsenz.

Farbe und Material des Umhangs

Dunkle, gedeckte Farben wie Grau, Braun oder Schwarz machen den Umhang besonders authentisch. Fellbesätze an den Schultern oder am Kragen wirken zusätzlich wild und vermitteln die Härte des Wikingerlebens. Wenn du einen Umhang in dieser Art wählst, wird dein Kostüm sofort eine Spur dramatischer und authentischer.

Trage-Tipp: Der Umhang wird in der Serie oft über eine Schulter gelegt und mit einer Brosche befestigt. Diese Technik gibt dir Bewegungsfreiheit und einen lässigen Wikinger-Look.


Waffen: Die Axt und das Schwert als Markenzeichen

Ein Vikings Kostüm ohne Waffen wäre nur halb so überzeugend. Waffen wie die Axt und das Schwert sind die markantesten Symbole der Wikinger in der Serie. Sie gehören zur Grundausstattung und sind für den wilden Look unverzichtbar.

Die Axt – das Wahrzeichen der Wikinger

Die Axt ist in Vikings die ikonische Waffe und das Markenzeichen der Krieger. Ragnar und seine Gefährten nutzen sie nicht nur im Kampf, sondern auch als Werkzeug. Eine kompakte Wikinger-Axt als Replik passt perfekt zu einem authentischen Vikings Kostüm und verleiht deinem Outfit eine besonders kämpferische Note.

Das Schwert – für den Krieger mit Stil

Ein Schwert rundet das Kostüm elegant ab und gehört in eine einfache Lederscheide, die am Gürtel befestigt ist. Die Schwerter in Vikings sind oft verziert, aber dennoch schlicht genug, um praktisch zu sein. Ein Schwert gibt dem gesamten Auftritt etwas Erhabenes und zeigt, dass du nicht nur ein Wikinger, sondern ein echter Krieger bist.

Der Schild – unverzichtbarer Schutz

Die runden Holzschilde sind ein unverkennbares Element der Vikings-Krieger. Besonders bei Kämpfen oder in der Schlachtenszene sind sie essenziell und verleihen dem Look eine besonders mächtige Ausstrahlung. Ein Wikinger-Schild mit traditionellen Mustern oder in dunklen Farben macht das Kostüm eindrucksvoll und lebendig.


Accessoires: Armschienen, Lederbänder und Amulette

Was ein gutes Vikings Kostüm ausmacht, sind die kleinen Details, die dein Outfit abrunden und einzigartig machen. Accessoires wie Armschienen und Lederbänder, die in Vikings häufig vorkommen, sind perfekte Ergänzungen.

Armschienen und Handschuhe aus Leder

Armschienen aus Leder sind ein Must-have für einen authentischen Vikings-Look. Sie verleihen dem Kostüm ein kämpferisches Flair und zeigen die Widerstandsfähigkeit der Wikinger. In der Serie sind Lederarmschienen oft robust und schlicht, was den Charakter des Kriegers betont. Handschuhe oder kleine Lederstücke an den Handgelenken passen ebenfalls gut und sorgen für einen starken Auftritt.

Amulette und Ketten

Viele Figuren in Vikings tragen Amulette oder Halsketten mit nordischen Symbolen wie dem Thorshammer. Diese Accessoires verleihen dem Outfit eine spirituelle Note und zeigen die Verbindung zur nordischen Mythologie. Ein Thorshammer oder ein Runenamulett passt perfekt und gibt dem Look etwas Mystisches.


Frisuren und Make-up für den perfekten Vikings-Look

Die Frisuren der Wikinger in der Serie sind so einzigartig wie ihre Kostüme. Ein Vikings Kostüm wird durch das passende Haarstyling und ein wenig Make-up erst richtig authentisch.

Frisuren: Zöpfe und Lederbänder

Lange Haare, geflochten oder in Zöpfen, gehören bei den Figuren in Vikings zum Look dazu. Wenn du lange Haare hast, kannst du sie wie Ragnar oder Bjorn in kleine Flechtzöpfe oder sogar zu einem halben Irokesenschnitt binden. Auch Lederbänder oder kleine Ketten lassen sich einarbeiten und wirken authentisch.

Bart und Make-up

Falls du für dein Vikings Kostüm einen wilden Wikingerbart brauchst, kann ein künstliches Bartstück oder Bartstyling mit etwas Dunkelfarbe helfen. Die Make-up-Details in Vikings sind oft subtil: Dunkle Farben um die Augen oder ein leicht verwischtes Make-up sorgen für den wilden, ungezähmten Look.


Dein eigenes Vikings Kostüm: Persönlich und authentisch

Ein Vikings Kostüm ist die perfekte Wahl, wenn du dich für einen Tag wie ein echter Krieger fühlen möchtest. Von der Tunika bis zum Schwert und dem Lederarmband – jedes Detail zählt, um die Atmosphäre der Serie einzufangen. Indem du die passenden Accessoires und die charakteristische Kleidung der Figuren aus Vikings wählst, wirst du die wilde und beeindruckende Ausstrahlung der Wikinger zum Leben erwecken.