Halloween Deko

Jetzt alle Angebote ansehen bei ...

Kostüme » Halloween Kostüme » Halloween Deko

Ein schaurig schönes Fest mit der passenden Halloween Deko!

Woher der Ursprung des Brauchtums stammt, ein Fest in der Nacht vom 31 Oktober auf den ersten November zu feiern, dazu gibt es mehrere Spekulationen. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat das Fest in Irland seinen Ursprung und verbreitete sich dann durch deren Einwanderer in die Vereinigten Staaten und Anfang der 1990er Jahre bis in das kontinentale Europa.
 
Heutzutage ist das Fest vor allem bei den jüngeren Generationen nicht mehr wegzudenken und so wundert es nicht, dass jedes Jahr ab Anfang Oktober die Suche nach der passenden Dekoration für die eigenen Halloween Party losgeht.
 
Im folgenden Text wirst du einige Inspirationen bekommen, wie Ihre Party zum schaurig-schönen Ereignis wird, welches sich für immer in die Erinnerung der Gäste einbrennen wird.
 
Wenn du mit deiner Halloween Party einen bleibenden Eindruck hinterlassen willst, dann lasse dich von folgenden Halloween Deko Ideen inspirieren

Halloween Deko draußen im Garten

Halloween Deko Spinne

Um deine Gäste bereits bei der Ankunft optimal in Stimmung zu versetzen, wäre es optimal, schon vor dem Eintritt in das Haus oder die Wohnung einiges geschmückt zu haben.

Du kannst Skelette im Garten und am Eingang aufstellen, welche relativ günstig im Handel zu erwerben sind.

Eine weitere Möglichkeit für eine tolle Halloween Deko ist, was höchstwahrscheinlich aber nur dann erlaubt sein wird, wenn du im Eigenheim lebst, die Skelette die Hauswand nach oben klettern zu lassen. Diese kannst du beispielsweise an Drahtseilen an der Wand befestigen. Die Skelette mit weißlich-transparenten Tüchern zu bedecken, lässt diese noch ein Stückchen schauriger aussehen.

Grabsteine aus Pappe sind eine weitere Möglichkeit, den Außenbereich partytauglich zu dekorieren. Den Eingangsbereich mit Spinnenweben zu verhüllen und die Gäste somit zu bitten, durch diese gehen zu müssen, wird sicher keine Seele kalt lassen.

Die künstlichen Spinnenweben gibt es relativ günstig zur passenden Jahreszeit im Handel oder das ganze Jahr über im Internet zu kaufen. Zusätzlich kannst du die dazu benötigten Spinnen entweder selbst aus Pappmaschee basteln oder du kaufst welche aus Plastik.

Für den Eingangsbereich gibt es auch noch die Möglichkeit ein Tor aus Totenköpfen zu basteln. Hier kannst du um die Kontur der Tür mehrere Totenschädel anbringen und so ein gruseliges Portal erschaffen. Ein Meer an Kerzen, welches die Totenschädel von unten beleuchtet, darf hierbei nicht fehlen.

Eine weitere Möglichkeit wäre es, beispielsweise die weiter oben genannten Skelette mit silbernen Umhängen zu bestücken und Alien-Masken, welche im Handel erhältlich sind, über deren Köpfe zu ziehen und durch die Weltraum Kostüme einen „spacigen“ Touch für deine Party zu kreieren.

Halloween Deko innen

Halloween Deko Hand blutig

Im Inneren angekommen, sollen die bereits eingestimmten Gäste bestenfalls den ganzen Abend über in der optimalen Stimmung gehalten werden.

Weitere Spinnweben, welche sich an den Wänden und an der Decke befinden dürfen nicht fehlen. Hier können auch Kugeln aus Spinnweben, welche du ganz leicht selbst erstellen kannst, von der Decke gehangen werden. So wird deine Halloween Deko für drinnen perfekt.

An den Fenstern kannst du Scherenschnitte mit den passenden Motiven, wie zum Beispiel Vogelspinnen, Fledermäusen oder allerlei gruseligen Figuren ankleben und durch die Innenbeleuchtung so im Innen- und Außenbereich für Stimmung sorgen.

Mit dem Klassiker der geschnitzten Kürbisse mit Kerzenbeleuchtung ist niemals was falsch zu machen. Hier kannst du beliebig mit den Motiven variieren. Es muss nicht immer ein Gesicht geschnitzt werden, du kannst beispielsweise auch florale Motive kreieren oder den Kürbissen durch Bemalung das gewünschte Aussehen verleihen.

Durch aufgehängte Plastikplanen, in verschiedenen Farben, lassen sich Räume erschaffen, welche den Gesamtraum sinnvoll unterteilen.
Die wichtigen Räume der Tanzfläche und des Buffets sollen besonders beachtet werden.

Hier ist es möglich beispielsweise weiße Stofftücher über Lampen zu werfen und diese als Geister erscheinen lassen. Zu beachten ist hier jedoch, dass die Lampe nicht heiß wird und das ganze eine Brandgefahr darstellt.

Plastikkäfer, welche die Wände entlang klettern sind immer eine gute Idee. Falls du ein wenig mehr Arbeit für die Halloween Deko erbringen möchtest, kannst du LED Kerzen mit Drahtseilen an der Decke befestigen und so für eine gespenstische Stimmung von schwebenden Kerzen sorgen.

Dasselbe kann man auch mit Luftballons machen, welche von der Decke hängen. Diese können beispielsweise in den Farben Orange und Schwarz gewählt werden und an Papierstreifen bis zum Boden gehängt werden. Ein Labyrinth aus Ballons ist vor allem für Kinderpartys eine interessante Idee.

Eine Nebelmaschine kann zusätzlich mit der passenden Beleuchtung auch eine gute Idee sein, um das Ganze in schaurigen Nebel zu hüllen.

Was auf deiner gespenstischen Feier unter keinen Umständen fehlen darf

Halloween Deko Herz

Wichtige Elemente deiner Halloween Deko sind vor allem einige Kerzen, welche für die passende Stimmungsbeleuchtung sorgen. Ein paar gruselige Gestalten, wie bereits oben vorgeschlagen, die passende Musik (Playlists gibt es ganz sicher online bei einschlägigen Portalen), beispielsweise elektronisch-spacige Musik, welche den Weltall-Kostümen die richtige musikalische Note verleiht und als Krönung das Richtige auf dem Buffettisch. So wird deine Feier zum gelungenen Ereignis.

Gespenstisch- leckere Rezepte gibt es online zu finden. Eine rote Bowle, Kuchen mit Fondant oder Glasur in den passenden Farben bedeckt oder Salat in ausgehöhlten Paprika sind nur ein paar Beispiele, wie Ihr Buffet aussehen könnte. Lass hier deiner Fantasie freien lauf.

Halloween Deko basteln bzw. selber machen

Richtig gut selbst zu erstellen sind Kerzenhalter aus Pappmaschee in Kürbismotiven. Hierzu brauchst du lediglich ein paar Luftballons, Papierschnipsel in den gewünschten Farben und Kleister. 

Als erstes werden um den aufgeblasenen Luftballon die Papierschnipsel mit Kleister festgeklebt. Nach dem Trocknen werden die Luftballons zum Platzen gebracht und die entstandenen Körper in die gewünschte Form geschnitten. Kugeln aus Spinnweben können auf die gleiche Art erstellt werden. Hierzu werden lediglich anstatt der Papierschnipsel weiße Fäden benötigt.
 
 
Grabsteine können aus Kartons leicht selbst gebastelt werden. Anschließend müssen diese nur noch passend bemalt werden.

Kerzengläser können durch Bemalung mit Window-Color selbst bemalt werden. Die weiter oben genannten Scherenschnitte für Fenster sind auch recht zügig selbst zu basteln. Hierzu wird lediglich schwarzer Tonkarton und oranges Folienpapier, welches hinter die Scherenschnitte geklebt wird, benötigt.

Wie du sehen kannst, ist eine passende Dekoration für eine gelungene Halloween Party recht einfach selbst zu erstellen.
Eine Party mit der richtig darauf abgestimmten Dekoration macht das Ereignis zu einem richtigen Erlebnis, welches nicht so leicht zu vergessen ist.