Kostüme » Peaky Blinders Kostüm

Peaky Blinders Kostüm

So stylst du ein authentisches Peaky Blinders Kostüm – direkt aus den 1920ern

Peaky Blinders Kostüme erfreuen sich gerade riesiger Beliebtheit. Kein Wunder, denn der Look hat einfach etwas Zeitloses und ein bisschen Gefährliches an sich. Wenn du dir ein echtes Peaky Blinders Kostüm zulegen willst, brauchst du vor allem eines: Detailtreue. Der Charme liegt in den einzelnen Elementen, die den Look markant und authentisch wirken lassen. Ich zeige dir hier, wie du Schritt für Schritt das perfekte Outfit zusammenstellst – von der Schiebermütze bis zu den Schuhen.


Die Basis des Outfits: Anzug und Weste

Der Ausgangspunkt für jeden Peaky Blinders Look ist ein klassischer, gut sitzender Anzug. Wichtig ist hier, dass er schlicht ist, aber trotzdem einen Hauch von Klasse versprüht.

1. Der Anzug

Ein dunkler Anzug in Schwarz, Grau oder Marineblau passt ideal in die Welt der Peaky Blinders. Er sollte nicht modern, sondern klassisch und gerade geschnitten sein – so wie man es aus den 1920ern kennt.

  • Schnitt: Wichtig ist, dass der Anzug nicht zu eng sitzt. Der Look der Peaky Blinders ist eher maskulin und rau, nicht modisch und schlank.
  • Material: Wolle oder Mischgewebe, das sich schwer und hochwertig anfühlt, ist hier genau richtig.
  • Die Hose: Sie sollte hoch sitzen und gerade fallen – das unterstreicht den traditionellen Look.

Viele entscheiden sich auch für dezente Nadelstreifen, besonders wenn sie den Stil von Tommy Shelby imitieren wollen, der in der Serie häufig diesen Look trägt.

2. Die Weste

Die Weste ist ein absolutes Muss und gibt dem Outfit Tiefe. Sie sorgt dafür, dass du auch ohne Sakko noch nach Peaky Blinders aussiehst.

  • Farbe: Die Weste sollte zum Anzug passen. Wenn du einen Kontrast erzeugen möchtest, kannst du eine Weste in einem leicht anderen Farbton wählen.
  • Knöpfe: Vier oder fünf Knöpfe sind ideal, und die Weste sollte eng am Körper anliegen.
  • Material: Wolle oder Baumwolle passen hier gut. Die Weste gibt dem Outfit das gewisse Etwas und lässt es dreidimensional wirken.

Die Mütze: Ein Erkennungsmerkmal

Ohne die Schiebermütze ist kein Peaky Blinders Kostüm komplett. Dieser Hut ist DAS Markenzeichen und gibt dir direkt den typischen Gangsterlook.

1. Das Design

Die Flat Cap oder Schiebermütze ist flach mit einem kleinen Schirm. Sie passt perfekt zum harten und doch stilvollen Image der Peaky Blinders.

  • Material: Am besten wählst du hier eine Mütze aus Wolle, die robust wirkt und gut zum Anzug passt.
  • Farbe: Dunkle Farben wie Grau, Braun oder Schwarz harmonieren am besten mit dem Rest des Outfits.

2. Geschichte der Mütze

Die Schiebermütze hat für Fans der Peaky Blinders eine besondere Bedeutung, weil sie angeblich Rasierklingen darin versteckten. Auch wenn das eher zur Legende gehört, ist es eine witzige Anekdote, die den Charakter der Mütze erklärt.


Das Hemd: Schlicht und klassisch

Das Hemd ist die Basis unter Anzug und Weste und sollte den Look des Outfits nicht dominieren. Ein einfaches, gut sitzendes Hemd ist genau richtig.

1. Der Stil des Hemds

  • Farbe: Weiß oder Hellblau sind die besten Optionen, um das Outfit stilvoll und unaufgeregt zu halten.
  • Kragen: Ein Clubkragen, also ein abgerundeter Kragen, ist das historische Detail, das dem Hemd den 1920er Jahre Look gibt.
  • Details: Am besten entscheidest du dich für ein schlichtes Hemd ohne Muster oder auffällige Details.

Ein gutes Hemd bleibt im Hintergrund, es bildet die neutrale Basis, auf die alle anderen Elemente aufbauen.


Accessoires: Krawatte, Taschenuhr und Hosenträger

Die Accessoires machen den Unterschied. Sie sind das, was aus einem gewöhnlichen Anzug einen echten Peaky Blinders Look macht.

1. Die Krawatte

Eine schlichte, schmale Krawatte rundet den Look ab.

  • Farbe: Dunkle Töne wie Dunkelrot oder Dunkelgrau passen perfekt zur düsteren Farbpalette.
  • Krawattenknoten: Ein schlichter Knoten ist die beste Wahl, um den rauen Charakter des Outfits beizubehalten.

2. Taschenuhr und Kette

Eine Taschenuhr ist ein tolles Detail, das nicht fehlen darf. Die Uhr hängt an einer Kette und wird in der Westentasche getragen – sie bringt ein wenig von dem klassischen 1920er-Stil.

  • Material: Silber oder Gold passen gut. Die Kette kann ruhig etwas auffälliger sein.
  • Platzierung: Trage die Uhr in der Westentasche, sodass die Kette sichtbar ist.

Schuhe und Strümpfe: Stilvoll bis zum letzten Detail

Die Schuhe runden den Look ab und sollten genauso ernst genommen werden wie der Rest des Outfits.

1. Die Schuhe

Hier sind dunkle, gut gepflegte Lederschuhe ein Muss. Keine modernen Sneaker oder Loafer – der Look lebt von der Authentizität.

  • Stil: Schnürschuhe oder klassische Stiefeletten passen ideal. Sie sollten sauber und poliert sein.
  • Material: Leder ist hier die einzige Wahl.

2. Strümpfe

Die Strümpfe sollten dunkel und dezent sein – Schwarz oder Grau. Sie müssen nicht unbedingt auffallen, sollten aber den Look nicht unterbrechen.


Der Mantel: Ein absolutes Muss

Der Mantel ist das, was den Peaky Blinders Look erst wirklich dramatisch macht. In der Serie tragen die Charaktere fast immer lange Wollmäntel, die sie nicht nur vor dem britischen Wetter schützen, sondern ihnen eine geheimnisvolle Aura verleihen.

1. Der Schnitt des Mantels

Ein schwerer, bis zum Knie reichender Mantel in dunklen Farben passt hier perfekt. Er sollte gut sitzen, aber locker genug sein, um über dem Anzug getragen zu werden.

  • Kragen: Ein hoher Kragen, den man bei Bedarf hochklappen kann, gibt dir den typischen „Don’t mess with me“-Look.
  • Knopfleiste: Zwei Reihen Knöpfe verleihen dem Mantel einen formellen Touch und passen zur Zeit.

2. Funktion und Stil

In kalten Monaten ist der Mantel nicht nur Teil des Kostüms, sondern hält dich auch warm. Achte darauf, dass er lang genug ist, um den Anzug gut zu schützen.


Kleine Details

Abschließend sind es die Kleinigkeiten, die das Kostüm richtig wirken lassen.

  • Bart und Frisur: Kurze, rasierte Seiten und ein etwas längeres Deckhaar geben dir den typischen Shelby-Schnitt.
  • Streichholz oder Zigarette: Viele der Charaktere sind mit einer Zigarette zu sehen – eine unechte Zigarette oder ein Streichholz in der Hand reichen oft aus, um das zu imitieren.
  • Haltung: Der Look lebt von Präsenz. Stell dich gerade hin, laufe selbstbewusst und bring eine Prise Härte mit – dann wirkt das Outfit richtig.

Kurz und knapp: So setzt du den Look perfekt um

Für ein authentisches Peaky Blinders Kostüm geht es darum, jedes Teil gezielt auszuwählen. Der Look ist geradlinig, maskulin und ohne Schnörkel. Achte darauf, dass jedes Element gut sitzt und harmoniert, und bleib bei dunklen, gedeckten Farben. Der Mix aus Anzug, Weste, Schiebermütze und Accessoires gibt dir den originalen 1920er-Look, mit dem du dich garantiert in die Welt von Tommy Shelby hineinversetzt fühlst.